
GEMEINSAM GEHT MEHR ANSCHLUSS
Zusammen mit unserem regionalen Partner der BeSte Stadtwerke GmbH bieten wir nun auch Strom- und Gastarife an. Mit unserer Kooperation „GEMEINSAM GEHT MEHR ANSCHLUSS“ möchten wir Ihnen eine Anlaufstelle für alle Ihre Anschlüsse bieten. Darum erhalten Sie bei uns nun auch die Tarife des regionalen Energieversorgers.
Die BeSte Stadtwerke GmbH setzt auf eine nachhaltige Energieversorgung und bietet zertifizierte Ökostrom- und Gas Tarife zu günstigen und fairen Preisen an. Haben Sie sich für die BeSte entschieden können Sie sich auf das „Rundum-Sorglos-Paket“ verlassen und brauchen sich nicht um weitere Formalitäten bei Wechsel Ihres Energieversorgers kümmern.
Die BeSte Stadtwerke GmbH wurde 2013 als Zusammenschluss der Stadtwerke Beverungen, Steinheim, Bad Driburg, Borgentreich und Warburg gegründet und versorgt über 53.000 Kundinnen und Kunden mit Energie.
BeSte Stadtwerke GmbH und sewikom GmbH
Zusammenarbeit für mehr
Kundennähe und mehr Anschluss.
Beverungen/Kreis Höxter. Eine Anlaufstelle für Kunden in Sachen Glasfaser-Internet, Telefon, TV, Strom und Gas. Die BeSte Stadtwerke GmbH und die sewikom GmbH werden im Kreis Höxter zukünftig vertriebsseitig – im Bereich der Kundenbetreuung – kooperieren.
Die BeSte Stadtwerke GmbH und die sewikom GmbH schließen eine Allianz für die gemeinsame Kundenbetreuung im Kreis Höxter, dass gaben die beiden Unternehmenslenker, Stefan Wagner-Schlee (seit dem 1. September 2018 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der BeSte Stadtwerke GmbH) und Kai-Timo Wilke (Geschäftsführer der sewikom GmbH) jetzt in Beverungen bekannt.
„Mit unserer Kooperation „GEMEINSAM GEHT MEHR ANSCHLUSS“ möchten wir die zukünftige Bedeutung lokaler und regionaler Anschlussgrundversorgung sowie die dazugehörige Kunden- und Servicenähe unterstreichen. Unser gemeinsames Vertriebsgebiet im Kreis Höxter ist geradezu prädestiniert für unsere Beratungs- und Vertriebs-Allianz“, so die beiden Unternehmensverantwortlichen im Einklang.
| Kooperation für mehr Kunden- und Servicenähe.
Für die Kunden und Interessenten der beiden Unternehmen im Kreis Höxter bedeutet dies, dass sie direkt in den Beste-Kundenzentren beraten werden und buchen können, wenn sie sich beispielsweise für einen neuen hxneXt.de-Anschluss (Internet, Telefon, TV) interessieren. Und die Außendienstberater der sewikom GmbH haben – neben Ihren Telekommunikationsprodukten – auch Informationen und Formulare zum Strom- und Gas-Anschluss der BeSte Stadtwerke mit im Gepäck und beraten vor Ort oder bei einer der vielen Informationsveranstaltungen zum neuen Breitbandnetz im Kreis Höxter.
| Über 500 km Glasfaserleitung für schnelles Internet im Kreis Höxter ab 2019.
Das neue Glasfasernetz im Kreis Höxter mit einer Gesamtlänge von mehr als 500 km entsteht bis in die erste Hälfte 2019. Der Ausbau des NGA-Breitbandnetzes erfolgt auf Basis einer FTTC-Netzarchitektur (Fibre to the Curb) in Verbindung mit der Vectoring-Technologie. Das Glasfaserkabel wird bis zum Kabelverzweiger im Ort verlegt (FTTC), für den weiteren Datentransport bis zum Gebäude wird dann das bestehende Kupferkabel genutzt, die Vectoring-Technologie optimiert die Leistung des Kupferkabels und sorgt so für den möglichen Transport noch höherer Datenmengen. Die 50 und 100 Mbit/s-Tarife sind bereits jetzt buchbar – die Verfügbarkeitsabfrage ist unter www.hxnext.de möglich.
Die BeSte Stadtwerke GmbH
Die BeSte Stadtwerke GmbH freut sich, mit dieser Kooperation das Angebot im Kundenservice zu erweitern. Dietmar Hillebrand, Vertriebsleiter des Stadtwerkeverbunds, betont die Bedeutung und Aufwertung der fünf Vertriebsstandorte: „Wir sind im ganzen Kreis Höxter sehr gut erreichbar und setzen auf die persönliche Beratung und Präsenz vor Ort – ganz nach unserem Leitsatz „Aus der Region, für die Region“. Dies spiegelt auch die Kooperation mit der sewikom GmbH wider, die den gleichen Ansatz verkörpert. Mit dem Angebot eines weiteren leitungsgebundenen Produktes eines Partners aus der Region bieten unsere Kundenzentren nun einen zusätzlichen Mehrwert. Wir freuen uns den Bürgerinnen und Bürgern in der Region endlich den Zugang zum schnellen Internet zu erleichtern.“
Der 2013 gegründete Zusammenschluss der Stadtwerke Beverungen, Steinheim, Bad Driburg, Borgentreich und Warburg versorgt über 53.000 Kundinnen und Kunden mit Energie und betreibt in diesen Städten Kundenzentren. Neben dem Angebot von Strom, Gas, Wärme und Energiedienstleistungen, wie zum Beispiel Energieberatungen, sind nun auch die Tarife für Glasfaser Internet von hxnext.de erhältlich.